Unicable 2 Switch Ankaro 32 Teilnehmer


**Vorprogrammiert für die Benutzung von Quattro LNBs!
Bei der Verwendung von Wideband LNBs benötigen Sie einen Programmer.
Alternativ können wir die Programmierung für Sie gegen Aufpreis übernehmen
Beachten Sie dazu Artikel up-b und up-s

Der Ankaro Unicable2 Multischalter ermöglicht in der Standardprogrammierung Installationen mit bis zu 32 Satellitenreceivern (Je Ausgang 16 Userbänder). Die Spannungsversorgung erfolgt über das mitgelieferte Steckernetzteil.

Der Multischalter ist werksseitig auf den "dynamischen Modus" eingestellt.
Eine Umstellung auf den "statischen Modus" kann über den optional erhältlichen Programmer
erfolgen, alternativ können wir die Programmierung für Sie gegen Aufpreis übernehmen.
Ebenso besteht die Möglichkeit Ausgang 1 auf Legacy Port umzuprogrammierung und über Ausgang 2 32 Userbänder auszugeben. Beachten Sie dazu Artikel ub-b und ub-s.

Dynamischer Modus (Auslieferzustand)
Bis zu 32 Empfangsgeräte/Tuner, die über zwei Koaxkabel (je 16 Userbänder) verbunden sind. Alle Geräte haben dabei den Zugriff auf die volle Anzahl der verfügbaren Tranponder des angepeilten Satelliten. Das Empfangsgerät muß EN50494(CH0-CH7) oder EN50607(CH0-CH31) kompatibel sein. Beispiel: Insgesamt werden 120 Transponder vom Satelliten übertragen. Jeder der 120 Transponder kann von jedem der bis zu 32 Empfangsgeräte/Tuner, die im Haus installiert sind, empfangen werden.

Statischer Modus (über Programmer einstellbar)
Es können bis zu 32 Transponder von einer beliebigen Anzahl von Empfangsgeräten, die mit einem einzigen Koaxkabel verbunden sind, empfangen werden. Hier werden 32 Transponder durch die digital Channel-Stacking Technologie auf 32 Sat-ZF Frequenzen umgewandelt. Beispiel: Ein DTH Betreiber bietet seinen Service über 32 Transponder an. Eine beliebige Anzahl von Empfangsgeräten (Legacy oder Unicable) kann über ein einzelnes Koaxkabel verbunden werden, jedes davon hat Zugriff auf jeden der 32 Transponder.


Der Multischalter wird durch einen angeschlossenen STB oder über das mitgelieferte externe Netzteil/Power Inserter mit Strom versorgt, falls der angeschlossene STB nicht genügend Strom liefern kann. Der Unicable2 Multischalter ist abwärtskompatibel und konform mit dem EN50494 und dem EN50607 Standard. Die Kommunikation zwischen dem Multischalter und den angeschlossenen Unicablereceivern, erfolgt nach EN50494 und/oder EN50607 und kann je User Band definiert werden und ermöglicht dadurch eine nahtlose Integration in Installationen bestehend aus nur EN50494-fähigen oder einem Mix aus EN50494/EN50607 kompatiblen PVRs und HGWs der nächsten Generation.


Features
- Programmierbarer statischer Modus mit Frequenzzuweisung

*Bei Endgeräten mit Unicable Standard (EN50494)
können 8 Teilnehmer genutzt werden (CH0-CH7).
Bei Endgeräten mit Unicable II Standard (EN50607)
können alle 32 Teilnehmer genutzt werden (CH0-CH31).
Programmiergerät nicht enthalten!


Technische Daten:
Eingänge: 1x Quattro LNB (2x Breitband LNBS), 1x Terrestrisch
Ausgänge: 4x Durchschleifausgang, 1x terr. Durchschleifausgang, 2x Unicable
Frequenzbereich: SAT 250-2350MHz | TERR 10-862MHz
Durchschleifdämpfung: SAT max. 4,5dB | TERR max. 3,5dB
Ausgangspegel (max. ): 90 dBV
Stromaufnahme: 350mA max. (dcss Mode)
Abmessungen (BxLxH): 108x108x30mm
Temperaturbereich: -20 bis +70°C
Netzteil: Eingang 100-240V AC 50/60Hz | Ausgang 112DC max. 1000mA
User Band Frequenzen (Kanäle): Bis zu 32 Kanäle, vorkonfiguriert auf 2x 16 Kanäle

Vorprogrammierte Kanäle:
CH1 1210MHz (EN50494+EN50607)
CH2 1420MHz (EN50494+EN50607)
CH3 1680MHz (EN50494+EN50607)
CH4 2040MHz (EN50494+EN50607)
CH5 984MHz (EN50494+EN50607)
CH6 1020MHz (EN50494+EN50607)
CH7 1056MHz (EN50494+EN50607)
CH8 1092MHz (EN50494+EN50607)
CH9 1128MHz (EN50607)
CH10 1164MHz (EN50607)
CH11 1256MHz (EN50607)
CH12 1292MHz (EN50607)
CH13 1328MHz (EN50607)
CH14 1364MHz (EN50607)
CH15 1458MHz (EN50607)
CH16 1494MHz (EN50607)